Für die meisten Websites ist das sogenannte Shared Hosting ausreichend, was bedeutet, dass Sie sich in der Tat über die physische Einstellung des Servers in vollem Umfang oder eine bestimmten Teil des Servers nicht entscheiden, aber Sie teilen sich dies mit anderen Webseiten. Ihr Platz darauf ist nicht ganz festgelegt und das ist auch nicht notwendig. Sie brauchen nicht einmal eine für sich reservierte Festplatte, da es keine Notwendigkeit gibt für Prozessoren und Software, sich nur um unsere Website zu kümmern.
Das wichtigste ist, dass die Website für Besucher zugänglich ist, funktioniert einwandfrei, dass Hosting sicher ist, hat ein SSL-Zertifikate und es kommt zu keinen Fehlern.
Möchten Sie mehr Webspace?
Wenn Ihre Website anspruchsvoller und spezifischer ist, kann Shared Hosting ein Hindernis für Sie vorstellen, vor allem, wenn die Geschwindigkeit und Datensicherheit extrem wichtig für Sie sind, oder Sie haben spezifische Anforderungen was die Server-Software betrifft. Solche Wünsche sind spezifisch nur für anspruchsvollerer Websiten.
Lesen Sie weiter den Artikel mit dem Titel „Wenn Sie einen Server mieten, sollte das Ihren Anforderungen entsprechen„.